6. Juni 2019
Batterien aus einem innovativen Verbundmaterial, ein neuer Impfstoff gegen Influenza-A-Virus bei Tieren und eine bessere Methode zur Dosierung eines Nuklids - diese drei Projekte wurden anlässlich der transHAL in diesem Jahr ausgezeichnet. Zum Teil haben sie im Rahmen einer Kooperation bzw. Spin-offs schon ihren Weg in die Wirtschaft gefunden. Zum halleschen Innovationstag transHAL laden die Martin-Luther-Universität, die Stadt Halle...
31. Mai 2019
Unternehmen integrieren Flüchtlinge? – Zu dieser Frage hatte am 22. Mai die Hochschule Harz erneut im Rahmen des Projekts IntegriF II zum Erfahrungsaustausch eingeladen und es kamen auch dieses Mal Vertreter*innen von Bundes- und Landeseinrichtungen, Kommunalverwaltungen, Trägern der Freien Wohlfahrtspflege, Migrantenorganisationen, des Flüchtlingsrats sowie andere Engagierte mit und ohne Fluchthintergrund. Welche...
17. Mai 2019
Für die erste Bewerbungsphase brauchen Gründerinnen und Gründer ein kurzes Profil und ein aktuelles Pitch-Deck. Der Kapitalbedarf sollte zwischen 50.000 und 5 Millionen Euro liegen. Bis zum 28. Juli 2019 können die Unterlagen eingereicht werden: www.investforum.de/pitchday. Wer am 19. September dieses Jahres vor den Investoren pitchen darf, entscheidet eine Jury. Für die Ausgewählten inklusive: Knowhow und Coachings aus der Startup-Branche....
15. Mai 2019 Von: Claudia Aldinger
Wirtschaft trifft Wissenschaft 2019
14. Mai 2019
Mit Unterstützung der Hochschule Merseburg haben das Kunstmuseum Moritzburg und das Stadtmarketing Halle (Saale) einen neuen Rundgang durch die Stadt entwickelt, der zu den Motiven der bekannten Halle-Motive des Künstlers Lyonel Feininger führt. Dazu gehört: eine Smartphone-App, die neben einer Broschüre und neuen Informationstafeln Feiningers Bilder audiovisuell neu erlebbar macht. Die Konzeption verantworteten Master-Studierende der...
16. April 2019 Von: Claudia Aldinger
Strukturwandel
26. März 2019
Die Hochschule Harz trägt als eine der ersten deutschen Bildungseinrichtungen den Titel SAP Next-Gen Chapter. Mit der Auszeichnung hebt einer der größten Softwarehersteller der Welt die besondere Rolle der Hochschule Harz bei der akademischen Vermittlung seiner Technologien hervor. Zugleich zieht SAP die Hochschule Harz damit in seinen Expertenkreis für neue Herausforderungen. Mehr dazu auf den Presse-Seiten der Hochschule Harz.