18. Dezember 2018
Sie ist eine der neusten technischen Anschaffungen des ego.-Inkubators User Experience und Resilienz an der Hochschule Anhalt: die Lichtfeldkamera. Mit Hilfe ihrer Technologie und der Unterstützung eines Hochleistungsrechners lassen sich nachträglich Standbilder oder Videoszenen fokussieren und auswerten. Diese Möglichkeit wird an der Hochschule Anhalt im Bereich der Life Sciences zum Beispiel zur optischen Inspektion und zur...
18. Dezember 2018 Von: Claudia Aldinger
Hochschule Anhalt
13. Dezember 2018
In diesem Jahr konnten sich vor allem Forscherinnen und Forscher der beiden Unis des Landes sowie von Fraunhofer Einrichtungen freuen. Mit dem Innovationspreis von Sachsen-Anhalt wurden am 12. Dezember in Magdeburg mit einem ersten Preis ein neuartiges Verfahren zur Impfung von Pflanzen, eine Glaskeramik mit niedriger Wärmedehnung, ein Verfahren zur Bewertung fließender Ströme sowie gesunde Snacks aus Hülsenfrüchten ausgezeichnet. Insgesamt...
12. Dezember 2018 Von: Claudia Aldinger
Hochschule Anhalt
11. Dezember 2018 Von: Claudia Aldinger
#wisskomm
4. Dezember 2018 Von: Claudia Aldinger
#wisskomm
29. November 2018
Einen aktuellen Einblick in die Szene der Neugründungen gibt der Startup Monitor 2018. Rund 1550 Startups haben auf die Onlinebefragung reagiert. Initiiert hat sie der Bundesverband Deutscher Startups e.V. und legt damit eine der umfangreichsten Studien zum Thema vor. Einige der Ergebnisse: Die befragten Firmen beschäftigen im Durchschnitt 12 Mitarbeiter und haben ihr Umfeld hauptsächlich in der digitalen Wirtschaft (Das Grußwort kam in...