News | Einblicke | Hintergründe

Portrait-Bild Hightech Strategie 2025_Thomas_Karolczak Interview KAT-Netzwerk

29. November 2018 Von: Claudia Aldinger

"Hightech Strategie 2025": Für digitale Anfänger und digitale Könner

Förderungen

mehr erfahren


27. November 2018

Soziale Fragen in Sachsen-Anhalt: Forschung rückt enger zusammen

Es geht um den Austausch von Themen, die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, gemeinsame Veranstaltungen und neue Projekte: Das Kompetenzzentrum für Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (KomZ) und die Hochschule Merseburg haben am 22. November eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Unterzeichner waren der Projektleiter des KomZ Prof. Everhard Holtmann sowie Rektor Prof. Jörg Kirbs. Über ihre Motivation zu diesem Schritt mehr in...

mehr erfahren


22. November 2018

Transfer-Preis: Wo die Gesellschaft von der Wissenschaft profitiert

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sind drei wissenschaftliche Arbeiten mit dem Transfer-Preis ausgezeichnet worden. Dieser wird von der Uni, der Stadt Halle und der Stadtwerke Halle GmbH vergeben. Prämiert wurde in diesem Jahr eine Kooperation mit der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalekreis. Zwei weitere Preise gingen an Wissenschaftler*innen, die einen Algorithmus zur Erkennung von Hatespeech in Sozialen Medien sowie...

mehr erfahren


16. November 2018

Regionalkonferenz zum Thema Klima

Wie sich der Klimawandel regional auswirkt, war am 15. November die Frage einer Konferenz auf dem Campus der Hochschule Merseburg. Wie kann man sich am besten über Risiken informieren? Welche Fördermöglichkeiten gibt es für unternehmerische Anpassungen und welche Wege gehen andere bereits? Antworten gaben unter anderem Umweltministerin Prof. Claudia Dalbert in ihrem Grußwort sowie Experten in Fachvorträgen. Details dazu in der Pressemitteilung...

mehr erfahren


6. November 2018

Gründungstransfer: Neue Förderung für Gründerservice der Uni Halle

Mit 1,5 Millionen Euro aus dem Programm "ego.-Konzept" des Landes Sachsen-Anhalt (ESF-Mittel) hat der Gründerservice der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) eine neue Förderung erhalten. Damit soll verstärkt ein altes Problem der angewandten Forschung angegangen werden, die es von der Idee aus einem Forschungsprojekt oft nicht zum Prototypen oder sogar zur Marktreife schafft. Gezielt wollen die Mitarbeiterinnen...

mehr erfahren


30. Oktober 2018

Innovation - ein starker Begriff wird hinterfragt

Für die Begriffe "Innovation" und "innovativ" schlägt Google täglich mehrfach Alarm. Netzwerke, Unternehmen, Hochschulen verwenden die Wörter auf ihren Portalen und Pressemitteilungen zu Hauf und möglicherweise auch zu beliebig. Das Tech-Portal Mobilegeeks beschäftigt sich aktuell in mehreren Beiträgen mit "Innovation" - als Begriff, als Errungenschaft für Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft. Den Auftakt...

mehr erfahren


26. Oktober 2018

Form follows function? Einladung der Industrie-Designer

Welche Form sollte ein Produkt haben? Wie sieht innovatives Design aus und wie trägt das Design zum Erfolg bei? Wen diese Fragen beschäftigen, konnte sich zum Design-Industrietag an der Hochschule Magdeburg-Stendal am 24. Oktober 2018 informieren. Wissenschaftler*innen und Unternehmer*innen präsentierten einzelne Beispiele, die anschließend diskutiert wurden. Mehr dazu unter www.hs-magdeburg.de/designindustrietag

mehr erfahren


News 92 bis 98 von 295