23. Oktober 2018
Kinder wachsen manchmal innerhalb weniger Wochen aus gerade gekaufter Kleidung und benötigen etwas Neues - keine guten Voraussetzungen für Nachhaltigkeit und doch ist es möglich, wie seit 2014 das Magdeburger Startup Relenda beweist. In seinem Onlineshop "Kilenda" vermietet es Kinderkleidung und Spielzeug mit wachsender Nachfrage. Am 22. Oktober überreichte Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann Relenda...
19. Oktober 2018 Von: Claudia Aldinger
Innovationsportal
19. Oktober 2018
Forschung [Mit]:Erleben heißt es am 29.11.2018 auf dem Campus der Hochschule Harz in Wernigerode. Wissenschaftler*innen und Mitarbeiter*innen des Application Lab laden zur Forschungsshow mit einem umfangreichen Programm: Wie werden Erkenntnisse speziell aus der Informations- und Kommunikationstechnologie nutzbar gemacht? Unternehmen und Forschung: Wie kann ein ungleiches Paar dennoch erfolgreich kooperieren? Virtuelle Realität: Was bringt mir...
16. Oktober 2018 Von: Claudia Aldinger
Hochschule Anhalt
16. Oktober 2018
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg konnte im Oktober gleich zwei neue Gründer-Labore in Betrieb nehmen: AWI-Lab und IP-LogMo. Beide Inkubatoren sind vom Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung und vom Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert worden. Hinter der dem AWI-Lab steckt eine Werkstatt für Produkte, Prozesse und Dienstleistungen zum Thema Arbeitswelt der Zukunft. Im...
12. Oktober 2018
Mit dem Wirtschaftsnobelpreis 2018 wurde in diesem Jahr der Amerikaner Paul M. Romer geehrt, der sich in seinen Arbeiten insbesondere mit dem Zusammenhang zwischen technologischen Innovationen und wirtschaftlichem Wachstum auseinandergesetzt hat. In seinem Modell hebt er die Bedeutung einer offenen Gesellschaft, aber auch die Notwendigkeit von Förderungen - öffentlicher und privater - hervor, damit der technologische Fortschritt zum...
9. Oktober 2018 Von: Claudia Aldinger
Hochschule Merseburg