2. Oktober 2018
Mit zwei neuen, durch den Bund geförderten Projekten setzt die "Arbeitsgruppe Siedlungswasserwirtschaft Schwerpunkt Abwasser" an der Hochschule Magdeburg-Stendal ihre Forschung fort. Bei "ThermoFlex-WAVE" geht es um die Weiterentwicklung und Validierung einer Technologie zur internen Wärmespeicherung für eine effizientere Wärmenutzung von Biogasanlagen (gefördert vom BMWi). Mit "PIRAT-Systems" wagen die...
25. September 2018
Aus wissenschaftlicher oder journalistischer Perspektive - wer sich in das Thema Innovationsmanagement einarbeiten oder dazu weiterbilden will, dem stehen aktuelle Neuerscheinungen zur Verfügung. Den 360-Grad-Blick verspricht das "Management-Handbuch Innovation" von Prof. Dr. Christian Müller-Roterberg. Die "Streitschrift für barrierefreies Denken" von Wolf Lotter ist bereits im April dieses Jahres erschienen. Wie von...
20. September 2018 Von: Claudia Aldinger
#innovativehochschule
18. September 2018
Es ging um Venture-Capital, aber auch um den Lerneffekt: 32 Startups, davon 24 aus Mitteldeutschland, präsentierten am 13. September in Magdeburg ihre Geschäftsideen vor mehr als 70 Investoren. Es war der 10. Investforum Pitch-Day, dem auch in diesem Jahr eine Phase der Bewerbung, des Trainings und Coachings vorausging. Angesichts intensiver Gespräche und erster Investmentabsichten zeigten sich die Veranstalter aber auch mit dem eigentlichen...
28. August 2018 Von: Claudia Aldinger
Hochschule Anhalt
20. August 2018
An den Hochschulen Anhalt, Harz und Magdeburg-Stendal gibt es seit August zusätzliche Unterstützung, um europäische Forschungsgelder zu recherchieren und zu akquirieren. Möglich wird dies durch die erfolgreiche Bewerbung der drei Hochschulen um die Förderung im Rahmen der Ausschreibung „EU Strategie FH“. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Projekt mit rund 690.000 Euro. Mehr zu den Hintergründen auf den Seiten der...
7. August 2018 Von: Claudia Aldinger
Hochschule Harz