News | Einblicke | Hintergründe

Porträtbild Prof. Thomas Kleinschmidt AG Lebensmitteltechnik HS Anhalt

9. Mai 2017 Von: Claudia Aldinger

Prof. Thomas Kleinschmidt: „Gäbe es die Möglichkeit zur Forschung nicht, wäre ich nicht hier“

Interview: Ja, ich forsche

mehr erfahren


Prof. Dr. Armin Willingmann

15. Januar 2017

Innovationen mit Hugo-Junkers-Preis 2016 ausgezeichnet

Innovationen werden in Sachsen-Anhalt seit 25 Jahren mit dem Hugo-Junkers-Preis ausgezeichnet. Am 15. Dezember 2016 wurden erneut 15 UnternehmerInnen und Forscherlnnen damit geehrt. "Ganz besonders begeistert mich die beachtliche Bandbreite, die sich von einem Doping-Testverfahren, das für weltweites Aufsehen sorgen wird, über ein kluges Indoor-Navigationssystem bis hin zu einem Pflanzenscanner, der innerhalb von Sekunden erkennen lässt, Ob die...

mehr erfahren


15. Januar 2017

Auszeichnen und Fördern - Tag der Forschung an der Hochschule Magdeburg-Stendal

Sie bearbeiten verschiedenste Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft und sind offen für Kooperationen: die Wissenschaftlerlnnen der Hochschule Magdeburg-Stendal. Mit diesem starken Eindruck endete der erste Teil des 16. November. Das Thema dieses Tages: 25 Jahre Hochschule — Partner für Wirtschaft und Gesellschaft in der angewandten Forschung. Nach den Vorträgen wurden Tobias Tute, Burghard Julia Knuhr, Melanie Rentzsch und Erik Lewin als...

mehr erfahren


15. Januar 2017

IHK zeichnet Forscherinnen und Forscher aus

Mit dem Forschungspreis der IHK Magdeburg sind am 2. Dezember diese wissenschaftlichen Arbeiten ausgezeichnet worden: eine Dissertation zu industriellen Steuerungssystemen (Otto- von-Guericke-Universität Magdeburg), eine Master-Arbeit zum Internet der Dinge (Hochschule Magdeburg-Stendal) sowie eine Master-Arbeit zu Arbeitgebermarken im interkulturellen Kontext (Hochschule Die Harz). Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhalten jeweils 2000...

mehr erfahren


15. Januar 2017

Kochbuch für das kommunale E-Government

Die elektronische Bearbeitung von Anfragen und Aufgaben gehört zu den großen Zielen von öffentlichen Verwaltungen. Wie digitale Informations- und Kommunikationstechnologien eingesetzt werden können, untersuchten ForscherInnen der Hochschule Harz über rund zwei Jahre und legten vor kurzem ein "Kochbuch für das kommunale E- Government" vor. Zutaten für den Praxisleitfaden waren die Erfahrungen der Forscherlnnen mit den acht Modell- kommunen...

mehr erfahren


15. Januar 2017

IT-Dienstleister Akquinet und Hochschule Harz

Am 15. November hat die Firma akquinet SLS im Innovations- und Gründerzentrum des Landkreises Harz (IGZ) eine Außenstelle eröffnet. Der IT-Dienstleister berät Unternehmen weltweit zu Softwarelösungen. Mit der Außenstelle im Harz will Akquinet vor allem die Entwicklung verschiedener Apps vorantreiben und setzt dabei unter anderem auf die Zusammenarbeit mit der Hochschule Harz, zum Beispiel über studentische Projekte. „Wir...

mehr erfahren


Porträtbild eines Mannes zeigt Prof Thomas Leich von der Hochschule Harz

15. Januar 2017 Von: Claudia Aldinger

Prof. Thomas Leich: „Sie fragen uns: Digitalisierung – trifft mich das?“

Hochschule Harz

mehr erfahren


News 183 bis 189 von 296