News | Einblicke | Hintergründe

12. April 2016

Verändert und uneinheitlicher: Wie ist der Mittelstand heute zu erreichen?

Eine neue Studie des Instituts für Mittelstandforschung beschreibt die mittelständische Wirtschaft in ihrer aktuellen Heterogenität: weltweit aktive „Hidden Champions“, Soloselbstständige, Freiberufler, alteingesessene Handwerksunternehmen und traditionsreiche Familienunternehmen. Davon sei allerdings nicht abzuleiten, dass sich Förderprogramme entsprechend ausdifferenzieren sollten, so ein Ergebnis der Untersuchung. Auf welchen Wegen und mit...

mehr erfahren


12. April 2016

Ideen ehren lassen: Der Hugo-Junkers-Preis 2016 für Forscher und Unternehmer

Die öffentlichkeitswirksame Auszeichnung und Preisgelder von bis zu 10.000 Euro erwarten die Finalisten des Hugo-Junkers-Preises. Bis zum 1. September können sich Unternehmen, Einzelpersonen, VertreterInnen von Forschungseinrichtungen sowie Hochschulen mit Sitz oder Betriebsstätte in Sachsen-Anhalt bewerben. Dabei muss die Forschungs- und Entwicklungsarbeit überwiegend in Sachsen-Anhalt geleistet worden sein. Die innovativen Produkte, Verfahren...

mehr erfahren


Porträtbild Mann am Fenster zeigt Henning Rode Wirtschaftsförderer der Stadt Quedlinburg

29. März 2016 Von: Claudia Aldinger

Henning Rode: "Reden, reden, reden"

Wirtschaftsförderer im Interview

mehr erfahren


Bild zeigt Menschen auf einer Messe

6. März 2016 Von: Claudia Aldinger

Firmenkontaktmesse: Tipps für Unternehmen

Hochschule Magdeburg-Stendal

mehr erfahren


Porträtbild mit Frau vor Maschine zeigt Dr Heike Wenzel

5. März 2016 Von: Claudia Aldinger

Wirtschaftsinformatiker untersuchen Einsatz von 3D-Technik

Hochschule Merseburg

mehr erfahren


15. Dezember 2015

Elemente pflegesensibler Verwaltungskultur in Wernigerode

Wie vereinbart man die Pflege von Angehörigen und Arbeit auf der einen sowie gesetzliche Regelungen und Ansprüche des Arbeitsgebers auf der anderen Seite? Mit dieser Frage haben sich seit Januar 2015 Wissenschaftler der Hochschule Harz und die Stadt Wernigerode auseinandergesetzt. Ziel des vom Land Sachsen-Anhalt geförderten Projekts „LEB Wernigerode“ (Lebenslagenorientiertes Entwicklungs- und Bedarfskonzept) ist eine „pflegesensible...

mehr erfahren


Zwei Männer in einem Labor mit Flurobotik

15. Dezember 2015 Von: Claudia Aldinger

InfraKopter: Innovation hilft bereits in der Landwirtschaft

Hochschule Harz

mehr erfahren


News 218 bis 224 von 296