Ihr KATalysator für wirtschaftsnahe Innovationen

Das Kompetenznetzwerk für Angewandte und Transferorientierte Forschung (KAT) ist ein Verbund von vier Hochschulen in Sachsen-Anhalt mit ihren Standorten in Anhalt, im Harz, in Magdeburg-Stendal und Merseburg. Es wurde 2006 gegründet und wird aktuell aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Das KAT-Netzwerk: 

  • unterstützt Wissenschaftler:innen und Unternehmer:innen, die gemeinsam an zukunftsweisenden Lösungen für technische oder betriebswirtschaftliche Probleme arbeiten. 
  • kooperiert mit Verbänden, Kammern, wirtschaftsnahen Transfereinrichtungen, zahlreichen regionalen Netzwerken und Initiativen.
  • forscht eigenständig zu gesellschaftsrelevanten Themen, die in der Regionalen Innovationsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt festgeschrieben sind.
  • informiert über Neues aus seinem Netzwerk, blickt auf Geschehenes zurück, greift Themen der angewandten Forschung auf und erzählt die Geschichten dahinter.

Aktuelles aus dem KAT-Netzwerk

Porträtbild mit Mann im Anzug und mit Brille zeigt Dirk Thamm von der HS Merseburg

28. Januar 2022

Neuer Ansprechpartner für Wissenstransfer an der Hochschule Merseburg ist Dr.-Ing. Dirk Thamm

KAT-Netzwerk

mehr erfahren


Mann mit Brille zeigt Peter Martini vom BVMW

21. September 2021 Von: Claudia Aldinger

Peter Martini: "Es muss darum gehen, Begriffe wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz zu popularisieren"

Interview Innovationsmanagement

mehr erfahren


Symbolbild gesplittet: Reagenzgläser zeigen bunte Algen aus den Laboren der Hochschule Anhalt (links), Porträtbild Jan-Henryk Richter-Listewnik Mann mittleren Alters lächelt (rechts)

17. März 2021 Von: Claudia Aldinger

Die Kraft des Wissenstransfers: Das Projekt FORZA an der Hochschule Anhalt

Hochschule Anhalt

mehr erfahren


spc


Expertise hoch vier

Wer es wagt, innovativ zu sein, der gewinnt – insbesondere an Wettbewerbsfähigkeit. 

Die Leistungen unseres Netzwerks haben bereits Unternehmen aus verschiedensten Bereichen in Anspruch genommen von A wie Automatisierung bis Z wie Zuliefererindustrie.

Sie wollen Ihre Idee entwickeln und wünschen sich starke Kooperationspartner?

⇒ Klicken Sie auf der Karte Ihre Wunschhochschule an und nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Hochschule Magdeburg-Stendal

Ansprechpartner

Hagen Fehse
0391 / 8864527

hagen.fehse@h2.de

Hochschule Harz

Ansprechpartnerin

Anushka Schlosser
03943 / 659851

aschlosser@hs-harz.de

Hochschule Anhalt

Ansprechpartner

Jan-Henryk Richter-Listewnik
03496 / 67 5310

jan-henryk.richter-listewnik@hs-anhalt.de

Hochschule Merseburg

Ansprechpartner

Dr. Volker Prautzsch
03461 / 46 2907

volker.prautzsch@hs-merseburg.de

spc

Das KAT-Netzwerk: Gut vernetzt in der Region

Das KAT-Netzwerk kooperiert mit Verbänden, Kammern, wirtschaftsnahen Transfereinrichtungen, zahlreichen regionalen Netzwerken und Initiativen. Möchten Sie mit einer KAT-Hochschule zusammenarbeiten oder mit einem unserer Partner kooperieren – wir stellen gern den Kontakt her.

  1. unsere Kooperationspartner

Mehr zur Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft, die angewandte Forschung in Sachsen-Anhalt sowie Kooperationen von Hochschulen und Unternehmen finden Sie hier:

  1. Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt
  2. Forschungsportal Sachsen-Anhalt
  3. Innovationsportal Sachsen-Anhalt
  4. Investitionsportal Sachsen-Anhalt